Eine neue Bürgerinitiative will sich für den Erhalt des sogenannten Krähenwaids auf der Ostseite des Bahnhofs einsetzen. Dort soll – wie berichtet – großflächig gebaut werden. Geplant sind drei Wohnblocks mit 100 Wohnungen, die Hälfte davon sozial gefördert. Direkt an der Bahn ist ein Parkhaus mit bis zu vier Etagen vorgesehen.
Aktivisten wehren sich gegen Pläne zur Bebauung
Der Planungsausschuss hatte den Entwurf eines Bebauungsplans mehrheitlich durchgewunken. Demnächst wird er zur Bürgerbeteiligung ausgelegt, dann wird er mit etwaigen Änderungen beschlossen. Danach sollen 46 Bäume auf dem Grundstück fallen. Die Bürgerinitiative zum Erhalt des Wäldchens trifft sich montags ab 19.30 Uhr im Büro der Grünen im Bahnhofsgebäude. Bisher wurden knapp 500 Unterschriften gegen die Planungen gesammelt.
Quelle: Markt – 28.05.2016