An die Stadt Bargteheide
An die Parteien in der Stadtvertretung!
Sehr geehrte Damen und Herren,
die Initiative Basta hat 14-Tage lang die freien Parkplätze im Bahnhofsumfeld gezählt. Diese Zählung haben wir dem Ausschuss heute in der Bürgerfragestunde kurz vorgestellt. Basta ist überzeugt, dass Bargteheide die Parkpalette nicht benötigt.
Folgende Vorschläge, die wir als Resümee aus der Zählung ziehen, haben wir den Entscheidungsträgern zu machen und bitten um Berücksichtigung!
- Eine Parkpalette ist auf der Ostseite des Bahnhofes nicht notwendig, da es jeden Tag noch sehr viele freie Plätze gibt.
- Fahrradhaus auf dem Bahnhofsvorplatz bauen, bevor die Stadt über die Parkpalette nachdenkt. Vorteil: Die Stadt erreicht durch diese Maßnahme, dass vielleicht viele Bargteheider auf das Fahrrad umsteigen.
- Es wird auch nicht auf die Theodor-Storm-Straße ausgewichen, da am Wochenende auf dieser Straße auch alle Plätze besetzt sind, nämlich acht Stück plus +/- x.
- Alle Stellflächen auf der Ostseite müssten weiß markiert werden, damit nicht so verschwenderisch mit Parkfläche umgegangen wird. Das Stellplatzangebot kann dadurch noch erhöht werden.
- Alle Behindertenparkplätze auf die Westseite verlegen, da niemand auf der Ostseite parkt.
- Den Behindertenstellplatz auf der Ostseite für allgemeine P+R-Nutzer öffnen.
- 400 Parkplätze stehen in der Rathausstr. für Geschäftskunden hinter den Geschäften zur Verfügung, sind aber nicht ausgeschildert.
- Fahrradstellplatz am Behindertenstellplatz schließen, da er nicht angenommen wird. Den Platz in Autostellplätze umwandeln.
- Straßenverschwenkung an den Behindertenstellplätzen in P+R-Stellplätze umbauen.
- Eine Bedarfszählung auf der Ostseite durchführen , um den wirklichen Bedarf zu ermitteln. (Wie viele kommen aus Bargteheide, wie viele aus dem Umland)
- Den sog. Hochzeitswald (die freien Flächen) in eine Blühwiese umwandeln, wie im letzten Umweltausschuss vorgestellt, aber abgelehnt wurde.
- Traberstieg zur Einbahnstraße umwidmen. In Richtung Baumschulenstraße.
Durch diese Maßnahmen würde die Stadt den Fahrradverkehr fördern, Natur retten, das Klima verbessern, viel Geld sparen und den Bargteheider Bürgern einen erstklassigen Erholungsraum mitten in der Stadt erhalten. Außerdem könnten die Kitas in Bargteheide endlich saniert werden und nicht erst in ferner Zukunft.
Basta will eine Verkehrswende in Bargteheide, d.h. weniger Autos, aber mehr Fahrräder. Denn zu einer lebenswerten Stadt gehört mehr Fahrradverkehr!
Für die Basta-Initiative, Carsten Schröder
Ergänzender Hinweis:
Die Bürgerinitiative Basta! hat die Parkplätze hinter den Geschäften in der Rathausstraße gezählt (vom Kreisel bis zum Mittelweg und zurück; private Stellplätze sind nicht berücksichtigt worden). Es handelt sich um ca. 400 Parkplätze, die allerdings nicht von der Rathausstraße einsehbar sind. Auf diese Parkplätze sollte von der Rathausstraße aus hingewiesen werden.